Blumenist eine gemeinschaftliche und ehrenamtliche Aktion von Eltern, Schülern und Lehrern der Integrierten Gesamtschule Ludwigshafen-Edigheim in Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Schule und mit der Unterstützung vieler Firmen und Institutionen.

20220520 Umweltschutzpreis IGS Edigheim SchulgärtnerSiegerehrung für ein ganz besonderes Schulprojekt: stellvertretend für alle fleißigen Schulgärtnerinnen und -Gärtner der letzten Jahre nahm eine kleine Gruppe am 20.Mai 2022 die Urkunde mit dem 1. Preis für besonderes Engagement einer Schule im Umwelt- und Naturschutz entgegen!

mehr Info

Gartenhäuschen mit neuem DachFast 50 Jahre hatten dem Dach unseres Gartenhäuschens sehr zugesetzt: jetzt ist es schöner und stabiler als jemals zuvor repariert worden. Großen Dank an die Fa. Bräunig, die es gespendet hat!

Wir schaffen was!

Kleines grünes Paradies: Auch eine Schule beteiligt sich an unserer März-Aktion „Schönes LU“ und wirbt für ihren Schulgarten. Binnen sechs Jahren sei auf dem einst verwilderten Gelände der Integrierten Gesamtschule (IGS) Edigheim ein ganz besonderer naturnaher Ort der Begegnung, Erholung und des Lernens entstanden. 

mehr lesen

ParcoursEndlich ist es Wirklichkeit geworden: dank der großzügigen Spende der Stadtsparkasse und des Fördervereins haben drei erfahrene junge Leute aus Ingelheim das hintere Schulhofgelände zu einem tollen Mountainbike-Parcours modelliert.

Oktober 2018:  IMG 20170214 WA0003Unser Schulhofprojekt NaturErlebnisRaum nimmt immer mehr Gestalt an - Eltern, Schüler und Lehrer haben gerodet, Trockenmauern gebaut und Hunderte Sträucher, Stauden und Frühlingsblumen gepflanzt.

mehr Info

FilmfotoDie fleißige Schulgemeinschaft in Aktion! Die ersten Bereiche sind gestaltet -

DANKE allen fleißigen Helferinnen und Helfern!

RebenpflanzungDer 1. richtige Ludwigshafener Weinberg ensteht auf unserem Schulgelände: Blauer oder Birstaler Muskateller - das sind die Traubensorten, die die Fünftklässler heute zusammen mit ihren Lehrern und helfenden Eltern gepflanzt haben!

Grosse Wiese hinter den BeachvolleyballfeldernHier entsteht ein ganz besonderer Natur Erlebnis Raum: mit der großzügigen Unterstützung der Volleyballsportgemeinschaft Edigheim und der Fa. Gartenleben wurde im September der letzte Projektteilbereich fertig gestellt - eine Mager-Kräuter-Blumenwiese auf 2.000 qm!!

Eltern, Schueler und Lehrer engagieren sich am Mitmachtag der Metropolregion und bauen Kraeuterspiralen 30 fleißige Helferinnen und Helfer aus der Schulgemeinschaft sind trotz der Pandemie-Einschränkungen dabei und gestalten am Mitmachtag der Metropolregion Kräuterspiralen für den Schulgarten.

Fotos

zaunabbau mit lehrern eltern und schuelern 64 20190217 1449711390

Beginn einer Großaktion: Abbau von 150 Zaunelementen im ehem. Patrick-Henry-Village 

mehr Fotos

Gewinner im November steht fest

HoldieOB 2Das Projekt NaturErlebnisRaum IGS Edigheim hat bei der Aktion #HolDieOberbürgermeisterin die meisten Stimmen geholt und sich damit den Sieg im November 2018  gesichert. Deshalb wird Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck die Initiatoren des Projekts am 18.12.2018 besuchen und sich mit ihnen über ihr Projekt unterhalten. Dieser Besuch wird auch dieses Mal wieder medial begleitet werden.

Presse

mehr Fotos

Informationen und Koordination der Schulgarten-Aktivitäten:

Susanne Flöry

E-Mail

Umweltschutzpreis

Urkunde001

2015-2021

6 Jahre Engagement für gemeinschaftliches Gestalten mit resourcenschonenden Materialien und einer artenreichen Neu-Bepflanzung, die ein Gewinn für Mensch und Natur sein soll

Folie1